Fortbildung zur Praxisanleitung in Eisleben

Der nächste Schritt als pädagogische Fachkraft

Die Donner + Kern gGmbH ist seit Juli 2020 anerkannter Fortbildungsträger für berufsbegleitende Fortbildungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt zu Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern. Basierend auf unserer Erfahrung als Ausbildungsstätte und der Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Einrichtungen in drei Bundesländern, bieten wir die Fortbildung zum Thema „Praxisanleitung“ an unserem Standort in Lutherstadt Eisleben an.

Diese Fortbildung vermittelt pädagogischen Fachkräften die notwendigen Methoden sowie das Hintergrundwissen zur individuellen Betreuung und Anleitung von Praktikanten in der berufspraktischen Ausbildung. Der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern sowie die Entwicklung geeigneter individueller Instrumente und Methoden stehen im Mittelpunkt.


Zielgruppe

Laut der Handreichung für berufsbegleitende Fortbildungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt zu Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern  richtet sich die Fortbildung „an geeignete Fachkräfte, die in Kindertageseinrichtungen im Land Sachsen-Anhalt tätig sind. Geeignete Fachkräfte sind pädagogische Fachkräfte, die neben ihrer persönlichen Eignung eine erfolgreich absolvierte Berufsqualifikation entsprechend des § 21 Abs. 3 KiFöG und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer Kindertageseinrichtung nachweisen können. Personen mit anderen Qualifikationen, die der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe gemäß § 21 Absatz 4 KiFöG aufgrund ihrer individuellen praktischen Tätigkeit für die pädagogische Arbeit in einer konkreten Kindertageseinrichtung als Fachkraft zugelassen hat, oder Hilfskräfte können nicht zu diesen Fortbildungen zugelassen werden.“

Gerne können Sie an dieser Fortbildung auch teilnehmen, wenn Sie in einer Einrichtung der stationären Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Tagesgruppen oder der offenen Kinder-und Jugendarbeit arbeiten. Fragen Sie einfach nach! 

Als Fortbildungsträger prüfen wir die Zulassungsvoraussetzungen bevor wir über die Zulassung zur Fortbildung entscheiden. Die Fortbildung erfolgt berufsbegleitend.

Organisation

Die Fortbildung umfasst insgesamt 80 Unterrichtseinheiten (jeweils 45 min) und eine selbst verfasste Hausarbeit.

8 Veranstaltungen zu je 9 UE

1 Kolloquium mit 8 UE

Zusätzlich individuelles Coaching zur Erstellung der Hausarbeit (in einem Mindestumfang von 2 UE)

Termine


Fragen?  

Katja Pöge oder Jennifer Großhans

Tel: 03475/7085320 

fachschule.eis@donner-kern.schule 

März 2025 – Ein herzlicher Glückwunsch an die neuen Praxisanleitungen

Von September 2024 bis März 2025 fand an unserer Schule wieder eine Fortbildung zur Praxisanleitung statt. Wir freuten uns über neue und bekannte Fachkräfte, die sich angemeldet hatten. Die Teilnehmenden kamen in diesem Durchgang aus den drei Landkreisen Mansfeld-Südharz, Saalekreis und dem Burgenlandkreis. 

Nach den Verteidigungen der Facharbeit konnten sich die dreizehn Teilnehmenden über ihre erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur Praxisanleitung freuen. Wir gratulieren Euch herzlich dazu. Es war erneut und vor allem auch durch Euch eine tolle und für alle Seiten lehrreiche Zeit.

Wir wünschen Euch in Euren Einrichtungen viel Spaß, Energie, Kreativität und Erfolg in Eurer Rolle als Praxisbegleitung und immer ein gutes Händchen mit Euren Praktikantinnen und Praktikanten. 

Stimmen von Teilnehmenden:

„Die Ausbildung zum Praxisanleiter hat sehr viel Spaß gemacht. Es war nie langweilig sondern sehr informativ. Es war praxisnah gestaltet. Vielen Dank“

„Ich war sehr zufrieden. Die Dozentinnen haben eine super Arbeit geleistet. Die Vermittlung von den Lerninhalten war sehr abwechslungsreich und interessant gestaltet.“ 

„Es war eine tolle Fortbildung. Sie hat mich des Öfteren zum Nachdenken angeregt. Dadurch fiel es mir auch leicht meine Hausarbeit zu füllen.“

„Ich habe viel aus dieser Fortbildung mitgenommen und werde es in meiner täglichen Arbeit als Praxisanleitung anwenden.“ 

Erfolgreich beendet. Die Fortbildung Praxisanleitung bei Donner und Kern in Eisleben.

Februar 2023 – Wieder einen Kurs erfolgreich beendet

Mitte Oktober 2022 startete der Kurs „Praxisanleitung für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten“ in Eisleben.

Nach neun Seminartagen mit Präsentationen, Gruppenarbeiten, Reflexionsrunden, dem Verfassen einer Facharbeit und der anschließenden Verteidigung konnten am Samstag 14 pädagogische Fachkräfte das ersehnte Zertifikat in ihren Händen halten.

Die Praxisanleiterinnen und -anleiter werden im Saalekreis, der Stadt Halle und in Mansfeld- Südharz tätig sein. Wir wünschen viel Energie und Freude bei der Begleitung der Praktikantinnen und Praktikanten. Herzlichen Glückwunsch.

Im nächsten Schuljahr wird die Donner+Kern gGmbH wieder eine Fortbildung „Praxisanleitung“ anbieten. Es folgen nähere Infos dazu ab April 2023.

Fortbildung Praxisanleitung Eisleben an der Donner und Kern Fachschule

April 2022: Fortbildung Praxisanleiterinnen und-anleiter für Kindertagesstätten erfolgreich abgeschlossen

Nach sechsmonatiger Seminardauer hat nun der zweite Fortbildungskurs erfolgreich die Abschlussarbeiten zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten verteidigt. Die pädagogischen Fachkräfte aus Mansfeld – Südharz, dem Saalekreis, dem Salzlandkreis und Halle haben an neun Seminartagen ihre Handlungskompetenz erweitert. Sie sind nun berechtigt angehende pädagogische Fachkräfte, die sich zum Beispiel in der praxisintegrierten Ausbildung befinden, während der praktischen Ausbildung in der KiTa zu begleiten. Der vom Land Sachsen- Anhalt zertifizierte Kurs bietet neben der Auffrischung theoretischer Grundlagen, viel Raum für Austausch und praktische Methoden. Diese Abwechslung wird von den Teilnehmenden in Kursevaluationen lobend erwähnt.

„Abwechslungsreich und sehr motivierend“ (Seminarteilnehmerin, April 2022)

Wir gratulieren den neuen Praxisanleiterinnen und -anleitern und wünschen viel Energie und Freude beim Begleiten der angehenden Erzieherinnen und Erzieher.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner