Die Ausbildung eröffnet den Einstieg in soziale Berufe und führt zu einem qualifizierten Berufsabschluss. Staatlich geprüfte Sozialassistenten und Sozialassistentinnen sind dazu befähigt, als qualifizierte Zweitkraft insbesondere in Krankenhäusern, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Alten- und Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe oder Privathaushalten mitzuarbeiten. Nach dieser Ausbildung kannst du übrigens auch Staatlich anerkannte/r Erzieher/in werden – gleich bei uns!
Wenn Du Dich zum Boys Day. anmelden möchtest, klicke auf das Bild. Du verlässt unsere Seite und unsere Datenschutzeinstellungen gelten nicht mehr. Nähere Info findest Du hier.
Nächster Ausbildungsbeginn: 21.08.2023
Bewerbungen werden ganzjährig entgegen genommen.

Zugangsvoraussetzung
Realschulabschluss (für die 2-jährige Ausbildung)
Abitur (für die einjährige Ausbildung)
gesundheitliche Eignung
erweitertes Führungszeugnis
Richte deine Bewerbung bitte an:
Berufsfachschule für Sozialwesen
Donner + Kern gGmbH
Pascal Schwedt
Berliner Straße 11
01067 Dresden
Mail: bewerberbuero@donner-kern.schule
Du hast Fragen? Ruf uns an:
Tel: 0351 / 42603383
Inhalte/Fächer aus dem fachrichtungsübergreifenden Bereich
Deutsch/Kommunikation
Englisch
Sozialkunde
Sport
Ethik
Inhalte/Fächer aus dem fachrichtungsbezogenen Lernbereichs
Lernfeld 1:
Berufliche Identität und berufliche Perspektiven entwickeln
Lernfeld 2:
Beobachtung als Grundlage sozialen Handelns nutzen
Lernfeld 3:
Soziale Beziehungen aufbauen und mitgestalten
Lernfeld 4:
An der Gestaltung von Bildungs-, Erziehungs-, und Betreuungsprozessen mitwirken
Lernfeld 5:
Die Pflege von Menschen in Gesundheit und Krankheit unterstützen
Lernfeld 6:
Menschen bei der Bewältigung des Alltags unterstützen
Lernfeld 7:
Kulturell-kreative Prozesse begleiten
Lernfeld 8:
Eigene Arbeit strukturieren und organisieren sowie im Team mitarbeiten