Unsere Schule in Berlin



Du kannst gut mit Menschen umgehen, ob alt, ob jung, ob anders? Mach deine Begabung zum Beruf, du wirst gebraucht! 

Werde an unserer Schule staatlich geprüfte/r Sozialassistentin /Sozialassistent oder Staatlich geprüfte/r Erzieher/in (Bachelor Professional in Sozialwesen). 

Unsere Schule bietet dir, neben einer hervorragenden technischen Ausstattung, eine familiäre Lernumgebung mit engagierten und erfahrenen Lehrkräften. Wir unterstützen dich individuell auf deinem Weg und bereiten dich in einer umfassenden, spannenden und vielseitigen Ausbildung auf deinen Beruf im Sozialwesen vor.

Für weitere Informationen und alle Fragen rund um deine Ausbildung bei uns, stehen wir dir zur Verfügung.

Einen Termin zur persönlichen Online-Beratung kannst du unkompliziert über untenstehenden Link vereinbaren. Wir freuen uns auf dich!



Kontakt

Fach- und Berufsfachschule der Donner + Kern gGmbH

Möllendorffstraße 48

10367 Berlin

Tel: 030 / 275 910 90

mail:  berufsfachschule.b@donner-kern.schule

ÖPNV-Haltestelle Möllendorffstraße/Storkower Straße

Tram: 16, 21, M10, M13

Bus: 240

Aktuelles aus Berlin

12. Juli 2023
Feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse

Last but not least erhielten auch die Absolventinnen und Absolventen unserer Berliner Schule ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse.

In einer schönen und emotionalen Übergabefeier ließen wir unsere Schülerinnen und Schüler noch einmal hochleben und gratulierten zu den Zeugnissen. Und natürlich gab es auch in diesem Jahr ein schönes Rahmenprogramm. Bewegende Worte fanden die Schulleitung, die Lehrkräfte und natürlich auch unsere Absolventinnen und Absolventen. Die Jahre der Ausbildung wurden im Schnelldurchlauf noch einmal durchgegangen und alle stimmten überein, dass viele schöne und spannende Erlebnisse noch sehr lange in Erinnerung bleiben werden. 

Einige der Schülerinnen und Schüler werden wir sicher wieder sehen, sei es bei Praktikumsbesuchen oder auch weiterhin an unserer Schule. Allen wünschen wir aber auf jeden Fall nur das Beste für die Zukunft. Habt schöne Ferien oder eine schöne freie Zeit vor dem Arbeitsleben. Ihr könnt stolz auf Euch und das Geleistete sein – wir sind es! 


Januar 2023
Ausbildung erfolgreich beendet: Die Absolventinnen und Absolventen der Sozialassistenz

Mit einer tollen Abschlussveranstaltung verabschiedeten sich unsere frisch gebackenen Sozialassistentinnen und Sozialassistenten. Und stolz hielten alle ihre wohlverdienten Zeugnisse in der Hand. Denen, die bei uns bleiben und das Studium Bachelor Professional in Sozialwesen anschließen, wünschen wir weiterhin viel Erfolg und Spaß in der Schule. Denjenigen, die uns verlassen wünschen wir alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Weg. 

Herzlichen Glückwunsch allen Absolventinnen und Absolventen! 

Oktober 2022
Gemeinsamer Medienprojekttag mit Teilnehmenden aus allen unseren Schulen

Immer wieder musste unser Medienseminartag seit 2020 Corona bedingt verschoben werden. Aber am 19.10.2022 war es dann endlich soweit. Schülerinnen, Schüler und Studierende sowie Lehrkräfte aus allen Schulen der Donner + Kern gGmbH trafen sich in unserer Schule in Dresden und konnten an verschiedenen Workshops zum Thema Umgang mit Medien teilnehmen. Dabei gab es eine spannende Seminarauswahl. Ein Workshop beschäftigte sich mit Inhalten und dem Nutzungsverhalten auf Social Media Plattformen, ein weiterer mit dem Thema, wie man als (pädagogische) Einrichtung die eigene Öffentlichkeitsarbeit medial gestalten kann. In einem dritten Seminar wurden die Teilnehmenden an die eigene Erstellung einer digitalen Schnitzeljagd herangeführt und als viertes Thema wurde dargestellt, wie man digitale Medien auch schon für Kinder im KiTa-Alter aufbereiten und nutzen kann. In den Seminaren wurden viele Informationen an die Teilnehmenden gegeben aber der praktische Anteil kam auch nicht zu kurz. Alle Teilnehmenden beteiligten sich rege an den Seminaren und nahmen viel für die eigene Ausbildung und die spätere Tätigkeit im sozialen Bereich mit. Was uns aber auch sehr wichtig war, ist unseren Schülerinnen, Schülern und Studierenden einen Austausch zwischen den Schulen zu ermöglichen. Dabei wurden Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede zwischen den einzelnen Standorten festgestellt. 

Neben den Seminaren haben wir natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt, so dass sich alle wohl bei uns fühlen konnten. Der Seminartag war eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag und wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben.

Vielen Dank an das Team von workshoppen.de, die mit ihren kompetenten Dozenten die Seminare gestalteten. 

22.08.2022 
Herzlich Willkommen an unserer Schule

Liebe neuen Schülerinnen, Schüler und Studierenden. Wir begrüßen Euch herzlich an unserer Schule und wünschen Euch in Euren Ausbildungen viel Spaß und viel Erfolg. Wir freuen uns, dass Ihr da seid. Auf eine gute gemeinsame Zeit. 

Juli 2022
Geschafft – unsere frischen Absolventinnen und Absolventen

Liebe Absolventinnen und Absolventen

zu Ihrem erfolgreichen Abschluss möchten wir Ihnen die herzlichsten Glückwünsche aussprechen und Ihnen alles Gute für den weiteren persönlichen, wie beruflichen Weg wünschen.

 Ihre (ehemaligen) Lehrerinnen und Lehrer 

Februar 2022
unsere neuen (Lehr)-Küchen

Nun ist es endlich so weit: unsere neuen (Lehr)-Küchen sind in der vierten und fünften Etage eingebaut. Das frische Grün macht Lust auf den hoffentlich bald beginnenden Frühling. 

Juni 2021
Zeugnisübergabe für unsere Absolventinnen und Absolventen 

Aufgrund der allgemeinen Situation haben wir unsere Abschlusszeugnisübergaben des letzten Schuljahres einfach nach draußen verlegt. Bei gutem Wetter und bester Laune erhielten unsere fertigen Staatlich geprüften Sozialassistentinnen und Sozialassistenten sowie die frisch gebackenen Bachelor Professional in Sozialwesen Ihre wohlverdienten Zeugnisse.

Abschluss Berlin 2021

Oktober 2020
Neugestaltung unserer Klassenräume

Pünktlich zum Ferienende haben wir die erste Etappe der Renovierung abgeschlossen. Die 4. und 5. Etage erstrahlen in neuem Glanz, die Klassenräume unserer Auszubildenden der Sozialassistenz erhielten farbenfrohe Wandbilder, die einen Bezug zum Berufsbild darstellen. Wir bedanken uns bei der  Malermeisterei Aderhold für die kreative Unterstützung und die schnelle, saubere Umsetzung. Wir freuen uns auf die Winterferien, dann wird das Atelier und das Lernbüro ebenfalls neu erstrahlen.

Für die fleißige Unterstützung durch Frau Weiße, Frau Günther-Ehrke, Herr Jäger und Herr Marohn möchten wir uns bedanken. Hier waren doch alle Möbel und Einrichtungen zweimal zu bewegen.

Mai 2020
Die Chroniken von Corona

Gibt das Leben dir Zitronen – mach Limonade draus!

Getreu diesem Motto haben die angehenden Sozialassistentinnen und -assistenten unserer Schule in Berlin ihre Gedanken zur Corona-Krise kreativ verarbeitet. Nach einigen Wochen des Fernunterrichts Ende April 2020 wurde deutlich, wie unterschiedlich die Wahrnehmung und der Umgang mit dieser außergewöhnlichen Situation bei unseren Schülerinnen und Schülern (SuS) war. So entstand die Idee, die Corona-Krise als Schreibanlass zu nutzen und ein klassenübergreifendes Deutsch-Projekt daraus zu machen.

Konkret lautete der Auftrag: Gestaltet ein bis zwei Seiten für ein „Corona-Magazin“! Wir ließen den SuS größtmöglichen Freiraum bei der Gestaltung, als Impuls bekamen sie einige Anregungsfragen zur Aufgabe dazu, es war ihnen aber freigestellt, diese in ihre Texte miteinzubeziehen.

Die Artikel der „Corona-Chroniken“ entstanden in einem Zeitraum von drei Wochen, in denen die SuS in regem Austausch mit den betreuenden LehrerInnen, aber auch untereinander waren. So wurde in dieser Zeit der Kontakt innerhalb der Klassen und zwischen LehrerInnen und SuS -trotz Fernunterricht – intensiviert und die Kompetenzen im Fach Deutsch erweitert.

Wir sind begeistert von dem Ergebnis und sind sehr stolz auf das, was unsere SuS geschaffen haben!

unser Schul – Engagement

Schule im Aufbruch – Lernorte der Zukunft

Wir sind stolz eine „Schule im Aufbruch“ zu sein. Verschiedene Elemente der Schulen im Aufbruch finden sich in unserer Schule wieder. Gemäß unserem Leitbild ist unsere Schule ein Lernort, ein Ort der Begegnung und ein Ort, der es ermöglicht sich persönlich zu entwickeln. Wir haben unsere Schule nicht nur materiell noch besser ausgestattet, sondern wir haben auch Seminarraäume umgestaltet und flexibel nutzbar gemacht bzw. das Schulhaus freundlicher und offener gestaltet. Wir haben unseren Musikraum mit Schallschutzelementen ausgestattet, die eine völlig neue Wahrnehmung der Musik ermöglichen. Wir haben unsere Schule mit Wandgärten ein wenig „grüner“ gemacht und so nicht nur das „Raumklima“ verbessert. Wir konnten eine Holzwerkstatt einrichten, die die kreativen Fertigkeiten im Unterricht noch mehr fördert. Hinzu kommen auch innovative Lernformate z.B. in gemeinsamen Workshops mit den anderen Schulen der Donner + Kern gGmbH aus Dresden und Eisleben, in denen wir den Austausch zwischen den Schulen gefördert haben. Unsere Lehrkräfte begleiten die Schülerinnen und Schüler sowie unsere Studierenden dialogisch und unterstützen somit die individuelle Kompetenzentwicklung.

Wir sind eben eine Schule im Aufbruch, haben weiter Ideen, wie diese Initiative an unserer Schule umgesetzt werden kann und entwickeln uns kontinierlich weiter. Begleite uns! 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner