Beitragsseiten
Unsere Schule in Dresden
Aktuelle Erreichbarkeit: Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie weiterhin erreichbar.
Hohe Geburtenzahlen, steigende Lebenserwartung sowie ein inklusives Bildungsverständnis sprechen für die Wahl eines Berufes im sozialen Bereich. Dies gilt im Besonderen für die Metropolregion Dresden. Entscheiden Sie sich für eine Ausbildung an unserer Fach- und Berufsfachschule mit professioneller Begleitung von Anfang an.
Werden Sie staatlich anerkannter ErzieherIn. Eröffnen Sie sich Anschluss in vielfältige Fachausbildungen wie FacherzieherIn für Integration oder ein Fachstudium beispielsweise der Schulsozialarbeit.
Als SozialassistentIn arbeiten Sie in sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Einrichtungen wie z. B. Jugendclubs oder Kitas, Heimen oder Wohngruppen oder Sie übernehmen Verantwortung im hauswirtschaftlichen Bereich.
Als ErzieherIn arbeiten Sie in der Kindertagesbetreuung wie Kita, Kinderladen, Hort, und Schule, Jugendclubs, Einrichtungen der ambulanten und stationären Jugendhilfe (Wohngruppen, Tagesgruppen, Mutter-Kind-Einrichtungen u.a.), in Freizeiteinrichtungen und überall, wo junge Menschen begleitet und betreut werden.
Unsere LernbegleiterInnen stellen sich auf Ihre individuelle Situation ein und holen Sie dort ab, wo Sie stehen. Gestalten Sie Ihren Lernweg aktiv mit und übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Können und die Entfaltung Ihrer Persönlichkeit.
Wir bilden aus:
- Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in - Nächster Ausbildungsbeginn: 06.09.2021
- Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Sozialassistent/in - Nächster Ausbildungsbeginn: 06.09.2021
Schulleben:
Projektwoche 2020
Eine wunderschöne Projektwoche ist vorüber. Wir hatten Einiges im Angebot: über Krav Maga, Puppenspiel, Theaterpädagogik, Körpersprache, Ausdrucksmalerei, Interkulturalität und Mehrsprachigkeit im sozialpädagogischen Kontext, Bücherkoffer, Bilderbuchbetrachtungen, Erzählkiste & Co., Experimentieren und Forschen mit Kindern, wurde sogar eine digitale Sozialraumkarte und sexualisierte Gewalt thematisiert.
- Zurück
- Weiter >>