Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in
Mit der Errichtung der Berufsfachschulen für Sozialassistenz wurde insbesondere das Ziel verbunden, für Jugendliche mit erfolgreichem Schulabschluss eine Erstausbildung im sozialpflegerischen Bereich zu schaffen.
Sie eröffnet den Einstieg in soziale Berufe und führt zu einem qualifizierten Berufsabschluss. Staatlich geprüfte Sozialassistenten und Sozialassistentinnen sind dazu befähigt, als qualifizierte Zweitkraft insbesondere in Krankenhäusern, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Alten- und Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe oder Privathaushalten mitzuarbeiten.
Zugangsvoraussetzung
- Realschulabschluss (für die 2-jährige Ausbildung)
- Abitur (für die einjährige Ausbildung)
- gesundheitliche Eignung
- erweitertes Führungszeugnis
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an folgende Adresse:
Berufsfachschule für Sozialwesen
Donner + Kern gGmbH
Berliner Straße 11
01067 Dresden
Inhalte
Berufsbezogener Bereich
- Berufliche Identität und berufliche Perspektiven entwickeln
- Beobachtung als Grundlage sozialen Handelns nutzen
- Soziale Beziehungen aufbauen und mitgestalten
- An der Gestaltung von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozessen mitwirken
- Die Pflege von Menschen in Gesundheit und Krankheit unterstützen
- Menschen bei der Bewältigung des Alltags unterstützen
- Kulturell-kreative Prozesse begleiten
- Eigene Arbeit strukturieren und organisieren sowie im Team mitarbeiten
Berufsübergreifender Bereich
Unterricht in den Fächern:
- Deutsch
- Englisch
- Sozialkunde
- Sport
- Ethik
Praktika
- 4 bis 5-wöchige Pflichtpraktika
- 1 Wahlpflichtpraktikum im 2. Ausbildungsjahr
Informations- und Beratungstermine
- Nächste Möglichkeit zur Sozialassistent/Innenausbildung: 06.09.2021
Nutzen Sie ihre Chance - Jetzt bewerben
Lernen Sie uns und unsere Schule näher kennen und vereinbaren Sie ein Gespräch mit Herrn Schwedt.
Tel.: 0351 42603385
Fax: 0351 3239002
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!