Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in
Die Tätigkeiten von SozialassistentInnen sind vielfältig und abwechslungsreich, gemein ist dabei allen die ganzheitliche Betreuung von Menschen, Versorgung, Hilfestellung, Schaffung eines sozialen Umfeldes sowie Vermittlung von Lebensfreude. Als SozialassistentIn stehen Ihnen viele Türen offen, Sie können Fachausbildungen wie ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn oder AltenpflegerIn anschließen.
Zielsetzung:
Während der Einführungstage lernen wir uns näher kennen und gestalten gemeinsam unsere Beziehungskultur. Wir schaffen eine gemeinsame Grundlage für die Lerngruppe, so dass individuelle Kreativität entstehen kann.
Zugangsvoraussetzung
- Hauptschulabschluss/Berufsbildungsreife
- oder gleichwertiger Bildungsabschluss
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an folgende Adresse:
Berufsfachschule für Sozialwesen
Donner + Kern gGmbH
Möllendorffstraße 48
10367 Berlin
Inhalte
Während der Ausbildungszeit lernen Sie sich in Projekten wie beispielsweise dem „Schauspiel“ selbst näher kennen, lernen Ihre Grenzen zu überwinden, verschiedene Rollen und Perspektiven einzunehmen und Ihre Persönlichkeit zu stärken.
In sozialen Projekten während der Ausbildungszeit dürfen Sie Verantwortung übernehmen.
In kollegialer Zusammenarbeit lernen Sie Ihre Ideen einzubringen und zu verwirklichen. Nach der Ausbildung verfügen Sie über alle Fähigkeiten, die Herausforderungen des Berufsumfeldes zu bewältigen und Kraft aus Ihren Tätigkeiten zu schöpfen.
Informations- und Beratungstermine
- Noch freie Plätze: Nacheinstieg möglich bis 22. September 2020
- Nächste Möglichkeit zur/zum Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/-in: 08.02.2021
Bewerben Sie sich bereits jetzt - Nutzen Sie ihre Chance
Sie erwartet eine freundliche aufgeschlossene Athmosphäre, ein junges Lehrerteam und vieles mehr.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Tel.: 030 27591090
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Individuelle Beratung ist selbstverständlich!